Das Komponieren von Werken für kleinere Besetzungen ist für Thorsten Encke Ausgangs- und Angelpunkt seines Schaffens. Hier, wo keinerlei Ablenkung möglich ist, erprobt er die entscheidenden Parameter einer persönlichen Klangsprache.
Materialanfrage
commissioned by Internationales Musikfest Goslar-Harz
premiere: 22.08.2019 Liebenburg
Trio Lirico
Franziska Pietsch. violin
Sophia Reuter. viola
Johannes Krebs. cello
duration: 14'
für hohe Stimme und Holzbläser
Text: Dietrich Bonhoeffer
Ein Kompositionsauftrag des via nova – zeitgenössische Musik in Thüringen e.V. mit freundlicher Unterstützung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
UA: 04.11.2017 Köstritz - Heinrich-Schütz-Haus
ensemble diX, Kathleen Danke. Sopran
Dauer: 6'
Besetzung: hohe Stimme - Flöte - Engl.Horn - Klarinette - Fagott
für Sprecher und Streichquartett
Text: Dietrich Bonhoeffer
UA: 15.10.2017 KlosterKlangFestival Loccum
Stella Jürgensen. Sprecherin, Solisten von musica assoluta
Dauer: 19'
Besetzung: Sprecher - Streichquartett
Uraufführung: 06.09.2017, Jasnitz
Auftrag der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
german hornsound, Slagwerk Den Haag
Dauer: 8'
Besetzung: 4 Hörner, 4 Djemben
Uraufführung: 22.01.2017, Konzertsaal der Universität der Künste Berlin
Auftrag des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs
Lux Trio
Dauer: 8'
Besetzung: Violine, Violoncello, Klavier
Uraufführung: 07.09.2015, Stadtkirche St.Marien Celle
german hornsound
Dauer: 6′
Besetzung: 4 Hörner (im Raum verteilt)
Uraufführung: 16.01.2015, Sendesaal Bremen
musica assoluta, Dirigent: Thorsten Encke
Dauer: 7′
Besetzung: 8/0/3/2/1
Uraufführung: 21.03.2014, Sendesaal Bremen
musica assoluta, Dirigent: Thorsten Encke
Dauer: 9′
Besetzung: 1/1/1/1 – 1/1/1/0 – Perc – Pno – 1/1/1/1/1
Auftrag des Festivals „Spannungen – Musik im Kraftwerk Heimbach“
Uraufführung: 09.06.2012, Kraftwerk Heimbach
Christian Tetzlaff, Volker Jacobsen, Gustav Rivinius, Edicson Ruiz, Sharon Kam, Isahy Lantner, Stefan Rapp, Lauma Skride, Dirigent: Thorsten Encke
Dauer: 15’
Besetzung: Vl – Va – Vc – Kb – Kl – Bkl – Perc – Pno
Auftrag des NDR
Uraufführung: 16.04.2013, Rolf-Liebermann-Studio Hamburg
Fabergé Quintett
Dauer: 15’
Besetzung: 2 Vl – Va – Vc – Kb
Dauer: 25’
Uraufführung: 2009, Hochschule für Musik und Theater Hannover
Jakob Encke, Elisabeth Brauß
Dauer: 5’
Uraufführung: 10.12.2008, Beethovensaal Hannover
Quartetto di Cremona
Dauer: 15’
Uraufführung: 09.06.2012, Festival Spannungen Heimbach
Wanzhen Li, Edicson Ruiz, Stefan Rapp
Dauer: 6’40
Auftrag der Bürgerstiftung Celle
Uraufführung: 31.10.2006, Schloß Celle
Melcher Trio
Dauer: 10’
Uraufführung: 2006, Hochschule für Musik und Theater Hannover
Stefanie Kopetschke, Jan Hendrik Rübel
Dauer: 7’
Uraufführung: 02.04.2005, Festival Pablo Casals Prades
Quatuor Aquila
Dauer: 25’
Dauer: 3’
Besetzung: Klavierquartett
Dauer: ca. 8’
Besetzung: 2 Vl – 4 Vc oder 6 Vc
Dauer: ca. 10’