07.04.25

Neues Violinkonzert für die Akademie Mannheim

Thorstens erhält Kompositionsauftrag

Es ist mir eine riesen Freude und Ehre, für die Musikalische Akademie Mannheim ein Violinkonzert schreiben zu dürfen!

Uraufführung ist am 2./3.März 26 im Rosengarten Mannheim.
Es spielt das Nationaltheater-Orchester Mannheim.
Solistin ist Tianwa Yang, es dirigiert Michal Nesterowicz
.

In der Programmvorschau heißt es:
Als tonmalerisches Sinnbild für Identität und Sehnsucht nach der böhmischen Heimat erklingt Smetanas Moldau neben Dvořáks lebensfroher achter Symphonie. Thorsten Encke spürt in seinem Violinkonzert der Wirkung und Lebendigkeit des Klangs nach.

"In den letzen Jahren habe ich mich intensiv mit den Klängen der Natur befasst, habe den Sound des Ozeans musikalisch verarbeitet und über akustische Wellen geforscht, habe Ecopoetry vertont und technologischen Wandel thematisiert. Es war mir wichtig, mit Hilfe meiner Musik ein Bewusstsein für Phänomene des Lebens zu schaffen und emotionale Zugänge zu ermöglichen.
Und nun spricht die Musik als ”zweckfreier“ Raum zu mir und fordert ihr Recht. ”I have the feeling that sound is acting, and I love the activity of sound...I am completely satisfied with that.“ sagt John Cage. Um die Lebendigkeit des Klanges in vegetativen Verästelungen und evolutionären Entwicklungen wird es mir in der Komposition des Violinkonzerts gehen, um Initiative und Reaktion, Raum und Struktur, Klarheit und Wahrung der Vieldeutigkeit.

Und warum gerade Sologeige und Orchester? Weil das Aufeinanderprallen einer einzelnen Stimme und der ungebremsten orchestralen Klangvielfalt etwas extrem Stimulierendes für mich hat und eine geradezu wilde Freude in mir freisetzt."